Wir wollen uns sehen, wir wollen reden, wir wollen streiten. Jetzt erst recht.
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes lädt gemeinsam mit dem Haus der Kulturen der Welt zu den Deutschen Antidiskriminierungstagen 2025 ein.
Der zweitägige Kongress findet vom 13. bis zum 14. Mai 2025 in Berlin statt. Am 13. Mai 2025 sind Sie herzlich zu einem anschließenden Empfang eingeladen.
Gemeinsam mit rund 1.000 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Medien, Kultur, Zivilgesellschaft und Wissenschaft diskutieren wir über die großen gesellschaftspolitischen Fragen unserer Zeit. Themen wie sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, Diskriminierung von Frauen und Eltern im Job, Migration und Teilhabemöglichkeiten für alle im digitalen Zeitalter besprechen wir u. a. mit Conny from the Block, Gregor Gysi, Marcel Fratzscher, Luisa Neubauer, Maja Göpel, Michel Friedman, Naika Foroutan, Carlo Masala, Joe Kaeser, Aladin El-Mafaalani, Ricarda Lang, Marco Wanderwitz, Tan Çağlar, Miriam Stein, Max Czollek, Ilko-Sascha Kowalczuk und Seda Başay-Yıldız.
Das vorläufige Programm finden Sie hier:
Das Haus der Kulturen der Welt kuratiert das kulturelle Programm. Mit dabei sind neben anderen MELT (Ren Loren Britton & Iz Paehr), Jingyun Li, Philip Crawford, Kai Bosch, Jingban Hao, Luce deLire, Dario Campo und die Banda Comunale.
Durch die Veranstaltung führt unser Moderations-Duo Aisha Camara und Tarik Tesfu.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Antidiskriminierungsstelle des Bundes